Vom Nordpol zum Südpol!
Liebe Freunde des werten Extremsporgeschmacks. Es gibt unendlich viele Neuigkeiten! Ja, es ist wahr. Am 7.11.2025 starte ich beim 100km Süpdol Ultramarathon.
Nach meinen zweimaligen Versuch in Richtung Nordpol zu gelangen (2023- Spitzbergen, 2024- Sibirien), habe ich mich klar dafür nun entschlossen die Seite zu wechseln.
Weshalb? Das kann ich ganz einfach erklären:
Die politische undurchsichtige Lage und die Relation der Gefahr in einen politischen Konflikt mit verwickelt zu werden stand nicht mehr im Verhältnis der sportlichen Aktivität, der Freude, der Leidenschaft ohne dabei nicht in den Sumpf der Politik mit rein verwickelt zu werden.
Ebenfalls wurden die Sanktionen härter. Für die Reise zum Nordpol wäre der Weg über Taschkent - und Russland gegangen. Bei der Visums- Antragsbearbeitung hätte man ein schriftliches Dokument der Akzeptanz der russischen "Kriegsführung" unterzeichnen müssen. Die Akzeptanz der Werte Teilung im Geiste für das russische Volk.
Ich gestehe, dies war mein Entschluss das dies alles zu weit geht und ich mich beim Sport dezent aus politische Themen raushalten möchte. Mein Ziel sind grenzen zu brechen, Freundschaften zu schließen und nicht sich Ländern anzuschließen und eine Schwarz und Weiß Malerei zu befürworten. Meine Ansichtsweise ist diplomatisch.
Desweiteren ist der Flug über dieses Gebiet, nach dem unlängst abgestürzten Passagierflugzeug in Kasachstan einfach zu gefährlich. Zwischen Risiko einen Traum zu verwirklich und die Dummheit es mit Biegen und Brechen durchzuführen ist oft ein Schmaler Grad.
Vielleicht habe ich erstmal Sinnvoll gehandelt und meine eigenen Werte geschätzt und akzeptiert. Mir hier selbst Grenzen gesetzt wie weit ich für ein Projekt gehen würde. Ich denke viele können es nachvollziehen.
Für das kommende Projekt 100km am Südpol konnte dabei um Upgrate für Fans und Follower als auch für Sponsoren gewährleistet werden.
Die Anreise:
Die Reise wird von Frankfurt nach Kapstadt (Südafrika) beginnen. In Kapstadt werden mich noch angenehme milde Temperaturen erwarten. Dort angekommen heißt es erstmal drei Tage nach dem langen Flug erholen. Dort wird es ebenfalls das Race-Briefing geben.
Danach geht es mit einer Sondermaschine weiter in Richtung Antarktis- zum Südpol. Von +20 Grad geht aus zu -30°. Dort landen wir im Ultima Basecamp wo es zur Akklimatisierung geht.
Die Herausforderung wird sein im tiefen Schnee eine Distanz von 100km zu absolvieren.
Ein einmaliges Erlebnis wo wir euch gerne mitnehmen werden auf die Reise. Bleibt auf der Webseite, auf den Social Media Kanälen stehts Upgedatet. Wir halten euch definitiv am laufenden.
Sicherheitsupdate 25.4.2025
Wir wünschen allen unserer Community frohe Ostern und erholsame Tage!
Nachdem Sturz ist vor dem Sturz
Einige Tage nach dem Trainingssturz in Frankreich und erreichten 151km in 24 Stunden möchten wir die Revanche!
Am 23.05 gehts somit in die Verlängerung und es wird der 24 Stundenlauf in Murtal/Steiermark angestrebt. Davor startet jedoch noch ein verrücktes Projekt zugunsten dem Kinderhospiz Sterntalerhof und zwar der Marathon um den Leuchtturm Podersdorf.
Am 25.5.25 könnt ihr Rainer in WR.
Neustadt beim Lauf im Stadtpark zugunsten von MOKI antreffen. Er unterstützt vor Ort moralisch alle Teilnehmer und steht für Fragen rund ums Laufen euch zur Verfügung.
SPONSOREN
HIER KÖNNTE DEIN LOGO STEHEN